Hirnleistungstraining

In der Praxis behandle ich neuropsychologische Störungen bei Krankheitsbildern wie z.B.

- Schädel-/Hirn-Trauma

- Schlaganfall

- Demenzerkrankungen

- psychische Erkrankungen

u.a.

                                                                                          

                                                                              

 

Ergotherapeutische Leistungen

 

Übungen zur Verbesserung von:

Aufmerksamkeit/Ausdauer/Konzentration

Gedächtnis

Handlungsplanung und Problemlösung

Visuell-räumlich-konstruktive Fähigkeiten

Spiegeltherapie

Erlernen von Kompensationsstrategien

Alltagstraining

 

 

 

 

Neurologische Erkrankungen

Im Fachbereich Neurologie biete ich ergotherapeutische Behandlungen bei folgenden Krankheitsbildern an:

Apoplex

Schädel-/Hirn-Trauma

M S

Morbus Parkinson

Peripheren Nervenlähmungen

u.a.

 

                                                                                        

                                                                                                                                      

Ergotherapeutische Leistungen

 

Klientenzentriertes Arbeiten nach den Methoden:

Perfetti, Basale Stimulation, Kinestetik

Erlernen von Kompensationsstrategie im Alltagstraining

Hilfsmittelberatung und Training

Spiegeltherapie

 

 

 

 

Orthopädie und Chirurgie

Ergotherapie bei chirurgischen und orthopädischen Erkrankungen

Im Fachbereich Orthopädie/Chirurgie liegt der Schwerpunkt bei Erkrankungen der oberen Extremitäten

- Amputationen

- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

                                                                                                                                                                                                        

 Ergotherapeutische Leistungen

 

Übungen zur Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer, Belastbarkeit und Sensibilität

Narbenbehandlung

Beratung und Training zum Gelenkschutz

Beratung bezüglich geeigneter Hilfsmittel

Abhärtung von Amputationsstümpfen

Training von Alltagsaktivitäten

 

Bei medizinischer Notwendigkeit auch Hausbesuche.

 

 

Manuelle Lymphdrainage und Ödemtherapie

 

 

Patienteninformation

 

Als Privatpraxis haben Sie den Vorzug, dass ich mir intensiv Zeit für Sie als Patient / Kunde nehme.

 

In einer Privatpraxis kann ich privat Versicherte behandeln.

Gesetzlich Versicherte können sich von mir ergotherapeutisch behandeln lassen. Die Behandlung erfolgt durch eine Verordnung von einem Arzt oder Heilpraktiker.

Die Behandlung von Patienten der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ist so nicht möglich.

Ich rechne bei beiden Gruppen direkt mit den Patienten ab. Privat Versicherte haben bei Vorliegen eines Privatrezepts einen Erstattungsanspruch bei ihre Versicherung

- abhängig vom vereinbarten Tarif.

Thermische Anwendungen

(Wärme oder Kälte)

 

  • bei Schmerzen
  • bei Muskelverspannungen

auch als Ergänzung einer therapeutischen Behandlung.

 

Behandlung einzelner oder mehrerer Körperteile mit lokaler Anwendung intensiver Kälte oder Wärme.

 

 

 

 

 

Prävention/Gesundheitsförderung

 

  • Kognitives Training nach Dr. med. Franziska Stengel
  • Sturzprävention

        Gruppen- und Einzeltherapie möglich

 

 

 

Entspannung

 

  • Ganzkörpermassage
  • Rücken-Nacken-Massage
  • Hot-Stone-Massage
  • Dorn-Breuss-Massage
  • Triggerpunktmassage
  • On-Site-Massage (Schulter-Nacken)
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Energetische Fußbehandlung

 

 

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Homepage erstellen mit Sitejet